015156059203 info@web-antrieb.de

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Web-Antrieb.de – Online-Marketing-Partner für Kleinunternehmer
Inhaber: Tobias Burchert
Pellenzstraße 164
56743 Mendig
Deutschland
Telefon: +49 151 560 59 203
E-Mail: info@web-antrieb.de

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Tobias Burchert.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse

3. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (Deutschland), gehostet.
Der Hosting-Anbieter stellt die Infrastruktur für den Webseitenbetrieb bereit und verarbeitet in diesem Zusammenhang technische Daten (z. B. Logfiles) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.

STRATO erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur Systemsicherheit und zur Optimierung des Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb).

Mit STRATO besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von STRATO.

4. Cookies und Einwilligungsmanagement (Cookiebot / Usercentrics)

Wir nutzen den Dienst Cookiebot, betrieben von Usercentrics A/S (Havneholmen 25, 1561 Kopenhagen, Dänemark).
Cookiebot dient der Verwaltung von Einwilligungen für Cookies und ähnliche Technologien. Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu bestimmten Kategorien von Cookies zu geben oder abzulehnen.

Cookiebot speichert dazu ein technisch notwendiges Cookie („CookieConsent“), das Ihre Entscheidung dokumentiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung von Einwilligungen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtssicherer Dokumentation).

Weitere Informationen: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/

5. Einsatz von Plugins und Tools

a) WP Fastest Cache

Zur Leistungsoptimierung und schnelleren Auslieferung von Inhalten verwenden wir WP Fastest Cache.
Das Plugin erstellt temporäre Kopien von Webseiteninhalten auf dem Server, um Ladezeiten zu reduzieren. Es verarbeitet keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch effizienter Darstellung).

b) Yoast SEO

Wir verwenden das WordPress-Plugin Yoast SEO zur Suchmaschinenoptimierung.
Das Plugin wertet Seiteninhalte lokal auf dem Server aus; es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an optimaler Auffindbarkeit der Website).

c) Google Tag Manager & Google Analytics 4 (über Site Kit by Google)

Unsere Website nutzt Google Analytics 4 in Verbindung mit dem Google Tag Manager, bereitgestellt durch
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Der Google Tag Manager dient der Verwaltung von Tags und Skripten. Er selbst speichert keine personenbezogenen Daten, löst aber das Laden anderer Tools (z. B. GA4) aus.

Google Analytics 4 verwendet Cookies oder vergleichbare Technologien, um die Nutzung der Website zu analysieren.
Erfasste Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Geräte-Informationen, Browser-Typ, Referrer, Aufenthaltsdauer, Interaktionen.
Die IP-Anonymisierung ist aktiv: Die IP-Adresse wird innerhalb der EU/EWR gekürzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

Auftragsverarbeitung & Datentransfer:
Wir haben mit Google Ireland Ltd. einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Eine Datenübermittlung in die USA kann stattfinden. Dabei werden Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO) angewendet sowie das „EU-US Data Privacy Framework“.

Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
https://support.google.com/analytics/answer/12017362

6. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht etc.) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Verlinkung zu LinkedIn

Unsere Website enthält ein Icon mit einem Link zu unserer Unternehmensseite auf LinkedIn.
Beim Klick auf das LinkedIn-Icon werden Sie zu LinkedIn weitergeleitet (Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland).
Erst durch den Klick werden Daten (z. B. IP-Adresse, Referrer-URL) an LinkedIn übermittelt.
Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch LinkedIn.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Außendarstellung).

Weitere Informationen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Speicherung entfällt, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an info@web-antrieb.de.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.

11. Sicherheit

Wir verwenden SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Server und Systeme werden regelmäßig auf Sicherheitslücken geprüft und aktuell gehalten.

12. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.